
Josef Schleich (* 1902 in Graz; † 7. Februar 1949) war ein Österreicher, der während der Zeit des Nationalsozialismus als Schlepper vielen Juden zur Flucht nach Jugoslawien verhalf. Josef Schleich war ein Geflügelfarm-Besitzer; er besserte sein Einkommen durch Schmuggel über die nahe jugoslawische Grenze auf. Saccharin und Feuersteine waren ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Schleich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.